Die besten Windeln für die Nacht
Wir empfehlen WHITO 12-Stunden-Windeln für lange Spaziergänge, Reisen oder zum Schlafen, da sie nicht häufig gewechselt werden müssen, Feuchtigkeit schnell aufnehmen und gleichzeitig die Haut atmen lassen. Das Material hat tiefe Rillen, die eine große Menge an Feuchtigkeit aufnehmen und gleichzeitig gleichmäßig in der absorbierenden Schicht verteilen, wodurch ein Auslaufen und die Ansammlung von Feuchtigkeit an einer Stelle vermieden wird. Die Haut des Babys berührt nur die trockenen Quadrate und kann so sowohl bei Aktivität als auch im Schlaf atmen. Diese innovative Verwendung von absorbierendem Gewebe und einem flexiblen Saugkissen entlang der Rillen ermöglicht die perfekte Anpassung der Windeln an den Körper des Kindes.

Whito bedeckt die empfindliche Haut Ihres Babys sanft mit seiner wunderbar weichen und glatten Oberfläche.

Wie die meisten japanischen Windeln hat Whito einen Nässeindikator, der zunächst gelb ist, wenn die Windeln trocken sind, und sich blau verfärbt, wenn sie gefüllt sind.

Wie wechselt man Whito (12 Stunden) Tape-Windeln?
Breiten Sie die Windel aus und heben Sie die inneren Rillen an, die dabei helfen, das Auslaufen zu verhindern. Legen Sie die neue Windel direkt unter die verschmutzte Windel, bevor Sie sie entfernen. Ziehen Sie den oberen Teil der Windel nach oben, bis er sich leicht über dem Bauchnabel Ihres Babys befindet. Öffnen Sie die verschmutzte Windel und wischen Sie alle Ausscheidungen ab. Heben Sie dann vorsichtig den Po Ihres Babys an, um die verschmutzte Windel zu entfernen. Legen Sie Ihre Finger über die inneren Rillen, um sie angehoben zu halten, während Sie die neue Windel über den Nabel Ihres Babys heben. Bei Jungen achten Sie darauf, dass der Penis nach unten zeigt. Halten Sie die Seiten der Windel fest und ziehen Sie das Klebeband vorsichtig über die Windel. Vergewissern Sie sich vor dem Befestigen, dass beide Seiten symmetrisch sind. Stellen Sie mit den Fingern die seitliche Raffung um die Oberschenkel Ihres Babys gleichmäßig ein, um ein Auslaufen zu verhindern.
